An der 9. NÖ Katastrophenschutzfachtagung in Tulln am 14. November 2012 nahmen von Amateurfunkclub Heidenreichstein OE3MFC Maria und OE3RGB Rainer teil.
Hier eine Auswahl der sehr interessanten Vorträge aus dem Krisen- und Katastrophenmanagement
- Digitalfunk und digitale Alarmierung
- Aktuelles aus der Katastrophenschutzplanung
- INCA CE – EU Projekt zur Verbesserung der Kurzfristwetterprognosen
- Info unter http://www.inca-ce.eu
sowie „Großflächiger Stromausfall“
- Allgemeine Informationen zur Stromproduktion und Netzbetrieb
- Austrian Power Grid und EVN
- Auslöseszenarien für längerzeitlichen und großflächigen Stromausfall
- Versuch einer Risikoeinschätzung
- Tanknotstrom – Treibstoffversorgung in Berlin bei Stromausfall
- Ergebnis eines Forschungsprojektes
- http://www.berliner-feuerwehr.de/uploads/media/Forschungsprojekt_TankNotStrom.pdf
- http://www.berliner-feuerwehr.de
- Stromausfall in der Großstadt
- Aktueller Stand der Planungen in Wien
- Stromausfall im Gesundheitsbereich
- Landesklinikum Amstetten
- Stromausfall in der Trinkwasser – und Abwasserversorgung
- Konzept Notstromversorgung Land NÖ
- Vorkehrungen der Einsatzorganisationen und des Österreichischen Bundesheeres