Notfunk

Not- und Katastrophenfunk bezeichnet man den Funkbetrieb, mit dem Funkamateure im Rahmen ihrer Kommunikationsmöglichkeiten in Not- und Katastrophensituationen Hilfe leisten. Funkamateure unterstützen dann Hilfsorganisationen und andere Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, oder leiten empfangene Notrufe an diese weiter.

Der Amateurfunkclub Heidenreichstein ist aktiv im Not- und Katastrophenfunk.

Die Mitglieder vom Notfunkteam halten sich am laufenden mit Übungen, und besuchen Schulungen. Von jeher haben Funkamateure weltweit ihre Gerätschaften und ihr Wissen für Hilfeleistungen zur Verfügung gestellt. Für Notrufe, bei Naturkatastrophen, in Entwicklungsländern, bei Kriegen, dringend benötigten Medikamenten, Seenotfällen, etc. Egal bei welcher Krisenlage, Funkamateure sind bei einem Ausfall der kommerziellen Telekommunikationsnetze weltweit oft die ersten, die wieder Kontakt zur Außenwelt herstellen können.Genau wie jeder andere sind auch Funkamateure zur Hilfeleistung verpflichtet, dazu gehört auch das Absetzen bzw. die Weiterleitung von (empfangenen) Notrufen.

Viele Funkamateure nehmen regelmäßig an internationalen Wettbewerben (Fielddays) teil, wo es darum geht, unabhängig vom Stromnetz mit portablen Antennen von der grünen Wiese aus innerhalb von 24 Stunden so viele internationale Funkverbindungen wie möglich, mit größtmöglicher Distanz zu tätigen.

KW Notfunkequipment

TRX: Yaesu FT-897D Autotuner: LDG AT-200Pro Pactor Controller: SCS PTC-IIpro

UKW Notfunkequipment

TRX: 2x Yaesu FT-7900E

Unser Notfunkteam neu wird gerade neu zusammengestellt und besteht vorläufig aus folgenden Mitgliedern:

Notfunkreferenten – interimsmäßig
OE3MHU Max
OE3RGB Rainer

Weitere Mitglieder:
OE3MFC Maria
OE1TKSTom
OE3MQP Peter

In beratender Funktion:
OE3JKAHans
OE3FPA
Franz

________________________________________________

Interessierte Mitglieder bitte melden! 

Vorträge und Schulungen bezüglich Notfunkanwendungen und
Übertragungsverfahren sind in Planung.

________________________________________________