Am 17.2.2023 fand unser erster Clubabend in diesem Jahr statt. Viele unserer Mitglieder nutzen diese Gelegenheit um sich wieder zu treffen und auszutauschen. Der Einladung folgte auch eine kleine Delegation der ARMS-Waldviertel, mit dem seit kurzem neu gewählten Präsidenten der AMRS-Österreich, Martin OE3EMC mit seiner YL Marion OE3YSC, sowie Karl OE3KNU und dessen Gattin. Weiters konnten wir ein neues Mitglied in unserer Mitte begrüßen. Wolfgang, ein begeisteter Techniker und Funk-Interessierter hat gefallen an unserem Club gefunden und wird bald seine Amateurfunkprüfung ablegen. Herzlich willkommen bei uns! Nach diversen aktuellen Informationen…
Read MoreKategorie: AFCH
Prosit 2023
Der Vorstand des AFCH wünscht allen seinen Mitgliedern und Angehörigen ein Prosit 2023, vor allem Gesundheit und viel Erfolg bei euren Aktivitäten. Wie im letzten Rundschreiben erwähnt, sind einige Vereinsaktivitäten geplant die aktuell im Kalender auf unserer Homepage stehen werden. Besucht also regelmäßig unsere Seiten oder abonniert den Newsletter, so bleibt ihr am Laufenden. Sollten sich eure persönlichen Daten geändert haben, dann meldet dies bitte an Maria – OE3MFC. Bitte beachtet auch, dass im Jänner kein Clubabend ist. Der nächste Clubabend findet am Freitag den 17.2.2023 ab 18h in…
Read MoreWeihnachtsfeier – letzter Clubabend 2022
Unser letzter Clubabend in diesem Jahr, fand am 9.12.2022, im winterlichen und weihnachtlichen Ambiente der Waldschenke Schreiber statt. Max OE3MHU machte eingangs einen Rückblick auf die Vereinstätigkeiten im vergangenen Jahr und gab einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten. Er sprach einen besonderen Dank den treuen Mitgliedern aus, im Besonderen aber auch den YL’s, die durch ihr Verständnis für unser Hobby und ihr Engagement einen wesentlichen Beitrag im Vereinsleben leisten. Unser Mitglied Margit dankte dem Verein für seine Tätigkeiten in der Region und der Werbung für die Stadt Heidenreichstein bei internationalen…
Read MoreHAMNET – Ausbau OE3XER
Der AFCH hat den HAMNET – Ausbau am Frauenstaffel mit einem Geldbetrag unterstützt um seinen Mitgliedern den Zugang zu modernen Amateurfunk-Breitbanddiensten in dieser Region zu erleichtern. Peter, OE3MQP hat zu dem Ausbaustand einen Bericht verfasst: Das nördliche Waldviertel war bisher ausschließlich über den User Zugang am Relais Standort OE3XNR Nebelstein erreichbar. Der Standort OE3XER Frauenstaffel war bisher nicht an das HAMNET angebunden. Da die meisten modernen Entwicklungen im Amateurfunk einen Backbone benötigen, um Daten zu übertragen war naheliegend, dass auch bei diesem Relaisstandort HAMNET benötigt wird. Weiters kann damit ein Userzugang…
Read MoreAFCH bei den Rettungstagen Weitra
Kurzfristig bekam der AFCH eine Einladung zu den Rettungstagen Weitra, die am 1. und 2.10.2022 abgehalten wurden. Diese einmal im Jahr abgehaltene Veranstaltung stellt eine Lehrveranstaltung für Mitglieder der Feuerwehr und Mitarbeiter:Innen des Rettungsdienstes dar. Neben den Fahrzeugausstellungen diverser Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen, konnten wir neben dem Stand des NÖZSV unser „Notfunkequipment“ den interessierten Besuchern präsentieren. Der AFCH nutzte einmal mehr die Gelegenheit den Amateurfunkdienst in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. In der Mediathek findet ihr einen kurzen Videobeitrag. 73, das AFCH Team
Read More