Liebe YL’s, liebe OM’s, geschätzte Freunde des AFCH, am 22.7.2022 ist es wieder so weit. Der AFCH lädt hiermit alle Clubmitglieder, Funkfreunde und alle am Amateurfunkdienst interessierte Personen sehr herzlich zum monatlichen Clubabend ein. Wie gewohnt, treffen wir uns wieder zu einer gemütlichen und informativen Runde in der Waldschenke Schreiber in 3844 Kurzschwarza 37. Wie immer : natürlich um 18.00 Lokalzeit Diesmal gibt’s nicht nur kulinarische Schmankerl. OE3RGB Rainer möchte auch ein wenig aus seiner Tätigkeit und Erfahrung mit dem WWFF (World Wide Flora Fauna) und WCA (World Wide Castle…
Read MoreKategorie: AFCH
100 Jahre NÖ OE3XHA/p bei Bezirksfest in Gmünd
Am 25. Juni 2022 fand in Gmünd /Nö auch ein Bezirksfest. wie im vielen anderen Bezirkshauptstädten, anlässlich zum Jubiläum 100 Jahre NÖ unter reger Anteilnahme der Bevölkerung statt. Kurzfristig ergab sich die Möglichkeit am Stand des NÖ Zivilschutzverband-Gmünd den Amateurfunk und unsere Kommunikationstechnik in Not- und Krisensituationen zu präsentieren. Besucher aus Landes-, Bezirks- und Kommunalpolitik schätzen uns mittlerweile als verlässlichen Partner und brachten dies auch zum Ausdruck. Sehr interessiert zeigte sich aber die Bevölkerung, denen wir viele Fragen um die Notfallkommunikation, z.B. bei Blackout, sowie den Amateurfunk beantworten konnten. Mit…
Read MoreJetzt sind es Acht
Liebe YL’s, liebe OM’s , geschätzte Freunde des AFCH in einem der letzten Beiträge konnten wir stolz darüber berichten, dass alle, im Mai zur Prüfung angetretenen Kandidaten (es waren sieben), diese mit Erfolg ablegen konnten. Aus terminlichen Gründen konnten leider nicht alle Kursteilnehmer den Maitermin wahrnehmen und so erreicht uns jetzt die Meldung, dass nun ein weiterer Kandidat aus unserem Kurs die Prüfung mit Erfolg abschließen konnte – jetzt sind es ACHT. Herzliche Gratulation dem zukünftigen und hoffentlich auch aktiven Funkamateur – OE3RAV – Andreas. Vy 73 de Günther OE3GKR
Read MoreAFCH mit neuem Vorstand
Geschätzte Mitglieder, liebe YL’s, liebe OM’s! Am 17.6.2022 fand die außerordentliche Generalversammlung des AFCH statt, welche nach dem Rücktritt einiger Vorstandsmitglieder im Dezember 2021 und der darauf folgenden Kooptierung von Mitgliedern in den Vorstand notwendig wurde. Nach Behandlung einiger Anträge wurde der neue Vorstand mehrheitlich gewählt und setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Vorsitzender OE3MHU Maximilian Hladil Vorsitzender Stellvertreter OE3RGB Rainer Gangl Schriftführer OE3GKR Günther Krischanitz Schriftführer Stellvertreterin OE3MFC Maria Gangl Schatzmeister SWL Josef Weikartschläger Schatzmeister Stellvertreter OE3LFN Franz Langsteiner Weiters wurden die Kassenprüfer OE3IGW Alois Gabler und SWL Josefine Malek…
Read MoreAFCH – Antennenbau im Zivilschutzzentrum Gmünd
AFCH – NEWS Am 2.6.2022 wurde die Antennenanlage im Zivilschutzzentrum Gmünd durch die tatkräftige Unterstützung zweier Mitglieder vom Amateurfunkclub Heidenreichstein erweitert. Neben der SIRIO-Flugfunkantenne wurde eine PROCOM CXL 70-1LW für den BOS-Funk montiert und die Koaxkabel neu verlegt. Die neue Antenne dient der Kommunikation im TETRA-Netz, welches von den österreichischen Einsatzorganisationen verwendet wird. An diesem Standort wird somit die Reichweite und Übertragungsqualität für die Funkgespräche, speziell jener im Anflug- und Landeverfahren von Hubschraubern erhöht. Die verbliebene Flugfunkantenne wird bei Bedarf dem Amateurfunkclub Heidenreichstein und seiner Clubstation OE3XHA zur Verfügung gestellt.…
Read More