Der Vorstand des AFCH ladet alle Vereinsmitglieder, deren Angehörige und Freunde herzlich zu der diesjährigen Weihnachtsfeier am 8.12.2023 in die Waldschenke Schreiber, 3944 Kurzschwarza 37 ein. Beginn ist 18h wo wir auf das vergangene Jahr anstoßen und die besinnlichste Zeit des Jahres einläuten werden. Das Programm wird durch die von Euch mitgebrachte gute Laune bestimmt und das Ende bleibt wie immer offen. Bitte gebt uns bis 5.12.2023 bekannt, ob wir mit Eurem Kommen rechnen können. Mail: office@afch.at WhatsApp/Tel: Maria 0664 9470122 Für den Vorstand, Max – OE3MHU
Read MoreVorbereitungskurs zur Amateurfunkprüfung
Der Amateurfunkclub Heidenreichstein veranstaltet bei ausreichender Teilnehmerzahl einen Amateurfunklehrgang zur Erlangung einer CEPT-Klasse 1 Lizenz die es ermöglicht, am internationalen Amateurfunkverkehr teilzunehmen. Der ab November 2023 geplante Kurs findet auf Grund mangelnden Interesses nicht statt. Sollten Sie Interesse am Hobby Amateurfunk haben, dann kontaktieren Sie uns unter email: office@afch.at Allgemeine Informationen zum Thema Amateurfunkprüfung findet man auch auf dieser Homepage im Menü „AKTIVITÄTEN“
Read MoreClubabend im Herbst
Der Sommer geht und der Herbst zieht ins Land, das merkt man auch schon im Waldviertel. Die angenehmen Temperaturen lassen aber auch noch genug Spielraum für die Planung von Funkaktivitäten und Antennenexperimente, welche man am besten beim Clubabend gemeinsam besprechen kann. Unser nächster Clubabend findet diesmal am Freitag den 22.9.2023 in der Waldschenke Schreiber, 3944 Kurzschwarza 37 statt. Ab 18h können wir über die vergangenen Ereignisse, aber auch zukünftige Aktivitäten plaudern. Einige Umstände erfordern jedenfalls eure Vorschläge und Engagement um die Clubziele leichter erreichen zu können. Auf euer kommen freut…
Read MoreHeißer Funksommer und Clubabend
Der Sommer hat uns im Waldviertel voll im Griff und unsere Aktivität beim Wassersicherheitstag Gmünd am 26. Juni kam bei den Schüler:Innen und in der Öffentlichkeit gut an, wie in diversen Zeitungsberichten zu lesen war. Auch die HAM-Radio-After-Week von Ulrich OE3UPR, Karin OE3YPR und SWL Ingrid in Neuthaures war eine tolle Veranstaltung, deren Abschlussfest einige unserer Mitglieder besuchen konnten. So haben wir Funkamateure im Waldviertel wieder ein deutliches Zeichen gesetzt und mit Engagement und guten Ideen unser Amateurfunkhobby bekannt gemacht. – Vielen Dank euch allen – Clubabend im Juli Am…
Read MoreSicherheitstag im Strandbad Gmünd
Auf Einladung der Stadtgemeinde Gmünd nimmt der AFCH am 26.6.2023 am Wassersicherheitstag im Strandbad Gmünd teil. Den ca. 600 Schülern von Gymnasium, NMS-Gmünd und politechnischer Schule wird in der Zeit von 8h bis 13h ein umfangreiches Informationsprogramm der verschiedenen Aufgabenbereiche von Gemeinde, Polizei, Freiwillige Feuerwehr, Bundesheer, Rotes Kreuz, Rettungshundestaffel, Wasserrettung, Zivilschutzverband und anderen Organisationen geboten. Wir vom AFCH nehmen diese Gelegenheit gerne wahr um unser interessantes, vielfältiges Hobby bei den Schülerinnen und Schülern bekannt zu machen und damit einen weiteren Beitrag für den Amateurfunk in Österreich zu leisten.
Read More