allen Freunden, ob jetzt Funkamateur oder all jene, die einfach Freude am Leben haben, ein frohes Osterfest und nicht vergessen: am 25. 4. 2025 um 18 Uhr findet wieder unser Clubabend statt zu dem wir natürlich herzlichst einladen.
Read MoreAutor: oe3gkr
Leuchtende Kinderaugen beim Schremser Kindersommer 2022 mit dem AFCH
Der AFCH, über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine Aktivitiäten im Amateurfunk, nützte diesmal die Gelegenheit, anlässlich des „Schremser Kindersommer“, den Amateurfunk mit einigen seiner Facetten wieder etwas „begreiflicher“ zu machen. Diesmal konnten wir die Aktivitäten bei der Waldschenke Schreiber in Kurzschwarza durchführen und sogar das Wetter hatte dafür Verständnis und bescherte einen sonnenreichen Tag . Um 10 Uhr ging es los mit den Aufbau der einzelnen Stationen, OE3MFC – Maria für ihre Buchstabier – und Morsetätigkeiten, OE3MHU – Max aktivierte das Not – und Katastrophenfunk-Equipment OE3XHA für Kurzwelle und…
Read MoreHerzlich willkomen im Club
Ein Absolvent unseres Onlinekurses – OE3FLR – Florian hat uns beim letzten Clubabend besucht und sich dazu entschieden, dem Club beizutreten. Willkommen in der Runde. 73 de OE3GKR – Günther
Read MoreSchremser Kindersommer 2022
Der Amateurfunkclub Heidenreichstein hat anlässlich des „Schremser Kindersommer“ in der Waldschenke Schreiber, bei der Fernmeldebehörde um Sprecherlaubnis angesucht und wird mit der Clubstation „OE3XHA“ bei dieser Veranstaltung Kindern die Gelegenheit geben, den Amateurfunk näher kennen zu lernen . Beginn der Veranstaltung ist am 18.8.2022 um 14.00 Uhr. Mitwirkende vorort oder via Funk sind willkommen. 73, Rainer – OE3RGB –
Read MoreInformativer Sommer – Clubabend
Der erste Clubabend des neuorganisierten AFCH fand am Freitag den 22.7.2022 in der Waldschenke Schreiber statt. Auf die einleitenden Informationen vom neuen Vorsitzenden des AFCH, Max – OE3MHU, folgte ein Vortrag von Rainer – OE3RGB, über WWFF, COTA, und POTA, welcher interessante Neuigkeiten zu diesen Wettbewerb- und Diplomprojekten des Amateurfunk vermitteln konnte. Alois – OE3IGW, konnte bei dieser Gelegenheit auch gleich unseren neuen Mitgliedern wissenswertes zum Entstehen der Umsetzer im nördlichen Waldviertel erzählen. In Zukunft sind ähnliche Vorträge geplant, welche den eigenen Wissensstand über die verschiedenen Bereiche unseres Hobbys ergänzen und das Vereinsleben fördern…
Read More